Biologische
Terrain-Analyse:
Mit dieser Methode
erhalten wir einen Einblick in das komplexe Stoffwechselgeschehen
des
Körpers.Dabei können u.a. folgende Störungen
diagnostiziert werden:
Übersäuerung
des Organismus:
Dies kann zu rheumatischen
Beschwerden, Sodbrennen und saurem Aufstoßen,
vorzeitigem
Altern und letztlich zu Tumoren führen.
Mineralstoffmangel im
Körper:
Müdigkeit und
Muskelkrämpfe können die Folgen sein.
Mangel an
antioxidativen Vitaminen:
Dieser kann
Abgschlagenheit, andauernde Infekte, Nervenstörungen,
rheumatische Erkrankungen und Tumorleiden verursachen.
Hyperviskositätssyndrom:
Zu konzentriertes Blut
führt u.a. zu Durchblutungsstörungen von Kopf, Herz
und
Extremitäten.
Hinweise auf Nieren-
und Verdauungsschwächen:
Schwellungen von Gesicht
und Beinen, Blähungen, Sodbrennen und
Stuhlunregelmäßigkeiten können auftreten.
Untersuchungsablauf:
Bereits eine Woche vor der
Untersuchung verzichten Sie bitte auf folgende
Medikamente: Basenpulver, Basica,
Vitamine, Mineralstoffe und „Magentabletten“
wie Rifun, Pantozol,
Antra, Maaloxan, Solugastril u.a.
Zur Untersuchung
bringen Sie bitte mit:
a) Morgenurin (Urin1) und
einen zweiten Urin (Urin 2) mit Abstand von
mindestens einer Stunde; nach Abgabe des ersten Urins bitte die Blase
vollständig
entleeren (der Urin muss vom Tag der Untersuchung sein).
b) Speichel in einem
Schnapsglas (die Höhe des Speichels soll mindestens 1 cm
betragen) mit Alu- bzw. Plastikfolie verschlossen; den Speichel
sollten
Sie erst ca. eine Stunde vor der Untersuchung produzieren.
Wichtig:
Vor der Untersuchung bitte
weder essen noch trinken, keine Medikamente
einnehmen, nicht die Zähne putzen, kein Mundwasser oder Zahnprothesenreiniger
verwenden, nicht rauchen, kein Lippenstift oder Make-up benutzen.
Während der Periode
kann diese Untersuchung nicht durchgeführt werden.
Ergebinsse:
ph-Wert, Redox-Potenzial
und Widerstandswert von Blut, Speichel und Urin
werden analysiert. Die
Ergebnisse werden tabellarisch erfasst und graphisch
ausgewertet.
Dunkelfeldmikroskopie:
Mit dieser Untersuchung
können wir Übersäuerung und Übereiweißung
des
Organismus –dies kann zu schmerzhaften rheumatischen
Erkrankungen,
Durchblutungsstörungen, Gicht, Diabetes mellitus,
Erschöpfungssyndrom,
vorzeitigem Altern und vieles mehrführen – direkt am Mikroskop erkennen.
Zudem werden die
Funktionsfähigkeiten der Blutzellen und deren
Degenerationstendenz
beurteilt. Damit können wir den Schweregrad
der Krankheitsbelastung im
menschlichen Körper einschätzen.
Weiterhin erhalten wir
Aufschluss über die Fülle und Aufwärtsentwicklung der
in jedem Menschen vorhandenen kleinsten Eiweißpartikel (Endobionten);
aus
deren Weiterentwicklung können bei Krankheiten Viren,
Bakterien und Pilze
entstehen. Das Vorhandensein von Vorstufen des Endobionten, welche noch
nicht krankheitsauslösend sind,
wird in der Dunkelfeldmikroskopie festgestellt.
Untersuchungsablauf:
Mit einer feinen Lanzette
wird ein kleiner Tropfen Blut aus Ohrläppchen bzw.
Fingerbeere gewonnen und sofort ohne Fixierung oder Färbung im speziellen
Dunkelfeldmikroskop mit 1200- bis 2000-facher
Vergrößerung zusammen mit
dem Patienten via Videoanlage
begutachtet.
Die Anfangsuntersuchung dauert ca. 40 Minuten,
anschließend wird das Blut
ohne Patienten in bestimmten
Abständen noch über mehrere Stunden betrachtet.
Wichtige Diagnostik –
auch für Gesunde:
Beide Untersuchungen
zusammen, BIOLOGISCHE TERRAIN-ANALYSE
und
DUNKELFELDMIKROSKOPIE,
können bereits
Krankheitsvorstadien aufdecken, d.h. Gesundheitliche
Störungen
festestellen, bevor schwerwiegende Krankheiten auftreten. Sie sind
somit echte Vorsorgeuntersuchungen.
Mit den Ergebnissen beider
Untersuchungen leiten wir gezielt Therapien ein,
noch bevor Krankheiten ausbrechen; nur so wird eine Anti-Aging-Therapie
erst möglich, d.h. Altwerden ohne Gesundheitsstörungen.
Besonders für
sporttreibende Menschen ist dieser Stoffwechselcheck sehr
empfehlenswert,da nur eine kontrollierte Einnahme von Vitaminen,
Spurenelementen
und Nährstoffen zu Höchstleistungen
führt und Gesundheitsschäden vermeiden hilft.
|